Geysir geht in Staatsbesitz über Skip to content

Geysir geht in Staatsbesitz über

Der isländische Staat hat sich per Vertrag mit den Landeigentümern des Geysirgebietes geeinigt, sämtliche Parzellen innerhalb der Umzäunung zu erwerben, berichtet RÚV. Damit geht eine jahrelange Auseinandersetzung um Schutz und Aufbau des Geländes zuende.

Auf der Webseite des Finanzministeriums heisst es, dass das Gelände innerhalb der Umzäunung eine Grösse von 19,9 Hektar umfasst. Innerhalb dieses Gebietes besitzt der Staat bereits 2,3 Hektar, etwa in der Mitte, wo sich die heissen Quellen Geysir, Strokkur, Blesi iund Óþverrishola befinden. Die übrigen 17,6 Hektar waren im gemeinsamen Besitz von Landeigentümern und Staat gewesen.

Der Kaufpreis soll von drei gerichtlich vereidigten Sachverständigen ermittelt werden, der Staat ist jedoch schon nach Unterzeichnung des Vertrages rechtlich Eigentümer des gesamten Gebietes innerhalb der Umzäunung.

“Der Vertrag markiert eine Zeitenwende, denn er erleichtert den Gesamtausbau des Gebietes im Sinne des Ideenwettbewerbes um das Geysirgebiet, welcher vor einigen Jahren abgehalten worden war.”

Vor zwei Jahren hatten die Landbesitzer des Geysirgebietes damit begonnen, ein Eintrittsgeld für den Besuch der heissen Quellen zu erheben. Diese Entscheidung war scharf kritisiert worden. Unter anderem hatte der ehemalige Aussenminister Ögmundur Jónasson sich bei einem Besuch geweigert, das Eintrittsgeld zu entrichten und damit gedroht, die Polizei zu rufen, falls man ihn davon abhalte, das Gelände zu betreten.

Der Oberste Gerichtshof war im vergangenen Jahr zu dem Ergebnis gekommen, dass die Eintrittsgelderhebung unzulässig ist. Sie breche das Recht des Staates als Miteigentümer. Die Landbesitzer hatten es für notwendig erachtet, das Geysirgelände auszubauen, wodurch der Staat in Zuzwang gekommen war.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts