Nach dem Erfolg seiner neuesten CD Haglél (Hagel) hatte sich Islands Topmusiker Mugison auf Tour durch Island begeben. Sie endete mit einer Reihe von freien Konzerten, von denen drei in der Harpa, Reykjavíks neuer Konzerthalle, stattfanden.
Das zweite dieser Konzerte wurde live vom isländischen Rundfunk RUV übertragen. Sie können sich das gesamte, mehr als einstündige Konzert hier anhören und ansehen. Das Konzert beginnt nach einem kurzen, etwa vierminütigen Interview. Am Schluss begleitet ein etwa hundertköpfiger Männerchor Mugisons Gesang.
Mugison-Konzert in Stykkishólmur, November 2011. Foto: Páll Stefánsson.
Mugisons Musik ist ein Mix aus Rock, Blues und sanften Klängen. Der Musiker ist zweifellos der Star der isländischen Popmusik im Jahre 2011.
Mugison heißt mit bürgerlichem Namen Örn Elías Guðmundsson und wurde am 4. September1976 geboren. Er trat zuerst alleine mit Gitarre und Computer auf, hat jetzt aber eine Band aus profilierten Musikern Islands. Er hat in London Musikproduktion studiert, informiert Wikipedia.
2004 erhielt er den Isländischen Musikpreis. „Mugimama, Is This Monkey Music?“ wurde zum besten Album und der Song „Murr Murr“ zum besten Song gewählt.
Zu seinem Spitznamen Mugison (Sohn von Muggi) kam er in Malaysia, wo er seinen Vater den Karaokesänger Muggi (Koseform von Guðmundur) besuchte. Das Publikum in der Karaokebar konnte seinen Namen nicht aussprechen und nannte ihn Mugison.
bv