Ein besorgter Anruf erreichte am Freitagmorgen die isländische Notrufnummer 112. Mysteriöse Lichter waren in den Berghängen am Mýrdalsjökull gesichtet worden. Der Anrufer sorgte sich, ob sich ein Ausbruch des unter der Gletscherkappe liegenden Vulkans Katla ereignet habe.
Mýrdalsjökull. Themenfoto: Páll Stefánsson.
Die staatliche TV-Anstalt RÚV berichtete, aus dem Ausland seien Anfragen eingegangen, ob Lava an den Gletscherhängen herablaufe – das helle Licht sei in der Míla-Webcam gesichtet worden. Die Webcam überwacht den Vulkan in Zusammenarbeit mit dem isländischen Zivilschutz und RÚV, berichtet visir.is.
Es stellte sich heraus, dass die Lichtquelle von einem TV-Team herrührte, welches für einen Dreh der HBO-Serie Game of Thrones in der Beleuchtung vorbereitete.
Das Filmteam arbeitet seit Mitte November in Island. Es begann am Vatnajökull und dreht nun offensichtlich am Mýrdalsjökull.
Katla steht wegen ihrer seismischen Aktivität rund um den Krater unter intensiver Beobachtung. Hier lesen Sie mehr über die Erdbeben in der Katla.
DT