Fünfzig Millionen Plastiktüten pro Jahr in Island benutzt Skip to content

Fünfzig Millionen Plastiktüten pro Jahr in Island benutzt

Isländer benutzen insgesamt etwa 50 Millionen Plastiktüten pro Jahr. Diese Woche wurde eine Kampagne ins Leben gerufen, um Verbraucher aufzurufen, wenigstens an einem Tag der Woche keine Plastiktüten zu benutzen.

supermarket_zrThemenfoto: Zoë Robert/Iceland Review.

Die Kampagne will auf die negativen Auswirkungen den Plastik auf die Umwelt und die Wirtschaft aufmerksam machen und Leute dazu bringen, wenigstens an Samstagen keine Plastiktüten zu benutzen.

Die Initiatoren der Kampagne weisen darauf hin, dass für die 50 Millionen Tüten 800.000 Liter Erdöl gebraucht werden. Wenn man die Tütenzahl reduziere, spare man ausländische Devisen. Die meisten Tüten würden ohnehin maximal 20 Minuten benutzt, es brauche jedoch hunderte von Jahren, bis sie verrotten.

Die Organisatorin des plastikfreien Samstags, Disa Anderiman, sagte, an diesem Projekt könnten alle Isländer teilnehmen.

„Jeder kann teilnehmen. Weil es so ein großes Problem ist zu sagen: „Nimm kein Plastik!“, fangen wir klein an und rufen dazu auf, Samstags kein Plastik zu benutzen. Damit erreichen wir eine Menge,“ sagte sie ruv.is.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts