Das fünfte jährlich stattfindende Isländische Tattoo-Festival mit viel Rockmusik beginnt heute im Nightclub Sódóma in Reykjavík und dauert das ganze Wochenende über. Viele berühmte internationale Tattoo-Künstler werden Besuchern ihre Dienste anbieten.
Eine tattoovierte Frau in Helsinki. Foto: Páll Stefánsson.
Gefragt von Morgubladid, ob Leute Schlangestehen müssen, um sich tätowieren zu lassen, antwortete Linda Mjöll Thorsteinsdóttir, eine der Organisatorinnen des Festivals: „Ja, da bin ich mir ziemlich sicher. In den vergangenen Jahren konnte nicht einmal jeder, der eine wollte, auch eine Tätowierung bekommen.”
Thorsteinsdóttir sagte, die Künstler hätten feste, aber faire Preise für ihre Tattoos. „Wir haben die Preise bei diesen Festivals niemals in die Höhe getrieben.”
Unter den teilnehmenden Tattoo-Künstlern sind Daniel Santoro, Steven Bolts, Thomas Asher and Scott Ellis. „Viele Leute erwarten das, und darum haben wir neue, mehr und berühmtere Künstler eingeladen. Das wird wahnsinnig cool”, versprach Thorsteinsdóttir.
Ab 23 Uhr am Freitag und Samstag ist dann Zeit für Rock angesagt. Leute wie Cliff Clavin, die Ultra-Mega-Techno-Band Stefán, Rusty Soul, Nögl, Endless Dark und Hoffman werden auftreten. „Es wird ein Hammer-Wochenende”, erklärte Thorsteinsdóttir.
Reporter von Tattoo Life werden dabei sein und in ihrer Zeitschrift, die in vielen Sprachen und auf der ganzen Welt vertrieben wird, darüber berichten.
Eine Tageskarte fürs Festival kostet ISK 650 (EUR 4,10), und ein Ticket für das gesamte Wochenende ISK 1,600 (EUR 10,20). Sódóma ist in der Tryggvagata 22.
Bei Reykjavík Ink gibt es noch mehr Informationen.
Übersetzung: Gabriele Schneider.