Das isländische start-up-Unternehmen Locatify hat ein app (Handyanwendung) mit dem Titel Die königliche Hochzeit veröffentlicht. Verkauft wird das app zur Hochzeit des britischen Prinzen William und Kate Middleton in der Londoner Westminster Abbey am 29. April im Apple online store.
Das app entstand in Expertenzusammenarbeit mehrerer Unternehmen. Der Anwender wird eine „einmalige und interaktive königliche Hochzeit im Multimedia Format“ erhalten, heisst es in einer Pressemitteilung.
Interaktive Schnittstellen und Karten sowie Geschichten zu Schlüsselfiguren und der Liebesgeschichte hinter dieser Hochzeit, die Ausbildung der Braut, Mode, die Geschichte von Westminster Abbey, aber auch geografische Orte, Musik und Fotos sind zu einem umfassenden Bild der Hochzeit verwoben, die von schätzungsweise 28 Millionen Menschen rund um den Globus verfolgt werden wird.
Screenshots aus dem app.
Leifur Björn Björnsson, der Geschäftsführer von Locatify, überwachte die Entwicklung des apps zusammen mit einer anderen isländischen start-up Firma, Fancy Pants Global.
Die Idee dazu kam von Locatifys britischem Partner, Nicolas Craig, dem Besitzer von StrollOn. Die Einzelteile wurden durch die Schauspielerin Flora Montgomery zusammengefügt, das grafische Design stammt von Matthew Proud.
Mehr Bilder des apps kann man hier anschauen.
DT