Fluglotsenstreik: zwei Stunden im Flieger gewartet Skip to content

Fluglotsenstreik: zwei Stunden im Flieger gewartet

Heute morgen waren Passagiere eines Fluges nach London gezwungen, zwei Stunden im Flugzeug auf dem Rollfeld zu warten, bevor die Maschine abheben konnte. Grund für die Verspätung war der Überstundenstopp der Fluglotsen, bzw Krankmeldungen beim Fluglotsenpersonal, berichtet Vísir. Drei Mitarbeiter hatten sich heute morgen krankgemeldet.

Die Passagiere waren mit der Wartezeit unzufrieden.

“Wegen der Krankheitsfälle im Fluglotsenzentrum, wo die Starts und Landungen auf dem Flugfeld von Keflavík koordiniert werden, gibt es zwischen den Abbflügen acht Minuten Wartezeit.” sagte Guðni Sigurðsson, der Pressesprecher der Flughafenverwaltung Isavia. Normalerweise werden zwei bis zweieinhalb Minuten veranschlagt.

Die acht Minuten verursachten Verspätungen und Guðni konnnte nicht sagen, wie lange der Zustand anhalten werde, hoffte aber auch weitere Informationen aus dem Fluglotsenzentrum.

Die isländischen Fluglotsen befinden sich seit November in einer Tarifauseinandersetzung, der Überstundenstopp gilt seit dem 6. April.

Sigurjón Jónsson, der Vorsitzende des isländischen Fluglotsenverbandes, sagte, der Fluglotsenmangel verursache grosse Probleme, viele Fluglotsen seien bereits ins Ausland abgewandert, wo bessere Löhne gezahlt würden. Über die Forderungen der Fluglotsen ist bislang im Detail nichts bekann, berichtet Vísir.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts