Nach dem alten isländischen Kalender beginnt den 23. Oktober der Winter in Island. Dieser Tag wird in Reykjavík mit einem grossen Strassenfest gefeiert, wo auf dem Skólavördustígur Fleischsuppe gratis an alle Passanten ausgegeben wird.
Fleischsuppe. Foto: Eygló Svala Arnarsdóttir.
„Ich habe letztes Jahr ungefähr 200 Liter Suppe gekocht, dieses Jahr wird es wohl fast eine Tonne Suppe von uns allen werden,“ sagte Úlfar Eysteinsson vom Restaurant Thrír Frakkar, einer der Köche, die für das Kochereignis auf ihr Honorar verzichten, gegenüber dem Morgunbladid.
Die anderen Köche sind Eiríkur Ingi Fridgeirsson und Fridgeir Eiríksson vom Hótel Holt, Hrafnkell Sigrídarson und Theódór Breki Árnason vom Hótel Ódinsvé sowie Dóra Svavarsdóttir von Á naestu grösum. Die Bestandteile werden von isländischen Schaffarmern und Gemüsebauern gespendet.
Heute werden die Köche ihre Suppen vorbereiten, jeder nach seinem eigenen Rezept. Auch wenn die isländische Fleischsuppe stets Lammfleisch enthält, gibt es sie in unzähligen Varianten. Man benutzt verschiedene Gemüsesorten und manche fügen Reis oder Haferflocken hinzu.
Svavarsdóttir wird Gemüsesuppe und Fleischsuppe kochen, weil Á naestu grösum ein vegetarisches Restaurant ist. In ihrer Fleischsuppe wird man auch viel Gemüse finden, wie zum Beispiel Tomaten, die eher selten verwendet werden, oder auch Gerste.
Das Festival beginnt um 14 Uhr, wenn einer der Köche einen Suppentopf nach Hegningarhúsid, dem Gefängnis auf Skólavördustígur bringt, damit die Inhaftierten auch von der Suppe kosten können. Musik, Dichterlesungen und andere kulturelle Highlights werden das Festival abrunden.
Schauen Sie sich hier eine Diashow über die Herstellung von isländischer Fleischsuppe an, und hier, wie die Heidnische Gesellschaft Islands den ersten Tag des Winters feiert.
Übersetzung: Dagmar Trodler.