FEIF verbietet Sperrriemen weiterhin Skip to content

FEIF verbietet Sperrriemen weiterhin

Der internationale Islandpferdedachverband FEIF hat auf seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende den Sperrriemen des kombinierten Reithalfters für den Gebrauch mit Hebelgebissen nicht wieder zugelassen. Sowohl der Sportausschuss als auch der Zuchtausschuss sprachen sich mehrheitlich gegen eine Zulassung des Riemens aus.

Damit ist der Sperriemen in Verbindung mit Hebelgebissen für sämtliche Zuchtschauen und Turniere verboten, ist nun auch auf der FEIF-Webseite zu lesen. Beide Ausschüsse beschlossen auch, die Islandstange mit Zungenfreiheit auf die Liste der verbotenen Ausrüstungsgegenstände zu setzen.

Jens Einarsson von der isländischen Pferdezeitschrift Hestablaðið Seisei kommentierte auf isibless.is, diese Entscheidung sei ein grosser Schritt für das Image und Marketing der Islandpferdeszene, die auf dem Kontinent immer wieder wegen ihrer groben Reitweise und der scharfen Gebisse kritisiert worden sei. Die Tatsache, dass der isländische Reiterverband LH auf seiner vergangenen Herbsttagung den Sperrriemen innerhalb Islands wieder zugelassen hatte (wenn auch nicht für world ranking Turniere gültig), versetze Island in eine peinliche Lage. “Island ist das Ursprungsland des Islandpferdes, es sollte international federführend sein und hat sich aber durch seine Haltung nun selbst isoliert.”

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts