Fall von Menschenhandel nun vor Gericht Skip to content

Fall von Menschenhandel nun vor Gericht

Die sechs Männer, denen zur Last gelegt wurde, eine 19-jährige Litauerin zur Prostitution gezwungen zu haben, beteuerten ihre Unschuld, als der Fall am Montag im Reykjanes Distrikt Gericht im Südwesten Islands eröffnet wurde.

Der Richter kam einer Bitte nach, den Gerichtssaal aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Privatsphäre zu schliessen. Die Frau hatte unter ständiger Polizeiaufsicht gestanden, obwohl sich alle Angeklagten in Gewahrsam befanden, berichtet das Morgunbladid.

Dieser Fall hatte für grosses Aufsehen in den Medien und in der Öffentlichkeit gesorgt, und man sah es als wichtig an, dass die Privatsphäre der Frau respektiert wird, weswegen man den Fall unter Ausschluss der Öffentlichkeit eröffnete.

Die Anwälte der Angeklagten verwahrten sich gegen die richterliche Entscheidung. Sie haben nun drei Tage Zeit, sich an den Obersten Gerichtshof zu wenden.

Der Fall begann im letzten Jahr, als die Frau nach Island kam. Sie befand sich in einem aufgelösten Zustand im Flugzeug, und nach der Landung wurde sie, inzwischen fast ohnmächtig, in das Gesundheitszentrum von Sudurnes eingeliefert. Von dort brachte man sie auf ihren eigenen Wunsch hin zur Polizeistation von Sudurnes.

Die Polizei bemerkte, dass vor dem Gesundheitszentrum und vor der Polizeistation drei bekannte Kriminelle Ausschau nach der Frau hielten.

Man verbrachte die Frau in ein staatlich betriebenes Appartment in Reykjanesbaer. Dort verschwand sie. Die Polizei rief die Medien zur Hilfe auf, und ein paar Tage später wurde sie unverletzt aufgefunden.

Dieser Fall ist weitreichend und hat inzwischen zu Hausdurchsuchungen bei Unternehmen und in Privatwohnungen geführt. Den Verdächtigen wird zur Last gelegt, dass sie neben anderen Verbrechen auch an internationaler organisierter Kriminalität beteiligt sind.

Bisher hatte es nur einen Fall von Menschenhandel vor einem isländischen Gericht gegeben. Im Dezember war eine Frau von einer Beteiligung am Menschenhandel freigesprochen worden, sie wurde jedoch wegen Drogenschmuggel und Zuhälterei verurteilt.

Kurz darauf wurde sie dann erneut unter dem Verdacht verhaftet, in Menschenhandel verwickelt zu sein.

Klicken Sie hier um mehr über die Geschichte zu lesen, und hier, um mehr über den Fall von Menschenhandel zu lesen

Übersetzung: Dagmar Trodler.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts