In einer isländischen Verkaufsgruppe auf der Social Media Plattform Facebook wird derzeit ein isländischer Falkenorden zum Preis von 180.000 ISK angeboten. Der Verkäufer sagt, das sei nicht gesetzeswidrig.
„Das ist nicht das erste Mal, dass ein Falkenorden verkauft wird. Ich habe diesen bei einer Auktion in England ersteigert und sehe mich damit nicht in der Stadt herumlaufen,“ wird er auf ruv.is zitiert.
Im übrigen handle es sich nicht um den Falkenorden der isländischen Republik. „Dieser trägt eine Königskrone, sodass kein isländisches Recht dafür zuständig ist. Das ist der Falkenorden des Königs, sicherlich um 1918 ausgegeben. Ich habe keine Sorge, den zu verkaufen, ich glaube nicht, dass das gesetzeswidrig ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Gesetz dagegen spricht.“
Im Gesetz um den isländischen Falkenorden wird verfügt, dass mit dem Tod seines Trägers die Nachkommen oder Amtsnachfolger den Falkenorden an den Ordenssekretär zurückgeben müssen.
Der dänische König Christian X. erließ im Jahr 1921 eine königliche Verfügung zur Einführung des isländischen Falkenordens, er war der erste Großmeister des Ordens.
Der Falkenorden ist der nationale Verdienstorden Islands. Er besteht aus inzwischen vier Klassen und wurde an herausragende Persönlichkeiten der Kultur wie die Sängerin Björk, den Schriftsteller Arnaldur Indriðason und den Altgermanisten Andreas Heusler, aber auch an internationale politische Persönlichkeiten wie den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt verliehen.
Der isländische Staatspräsident verleiht den Orden und ist gleichzeitig auch Großmeister des Ordens.