Vergangene Woche wurde das Isländische Falkenzentrum, errichtet zum Gedenken an den Vogelfreund Theodór Gunnlaugsson, eingeweiht. Es befindet sich im Besucherzentrum Gljúfrastofa in Ásbyrgi im Vatnajökull Nationalpark, das vom 1. Mai bis 30. September für die Besucher geöffnet ist.
Ein Falken im Bezirksmuseum von Húsavík. Foto: Eygló Svala Arnarsdóttir.
Die nahegelegene Schlucht Jökulsárgljúfur ist der wichtigste Lebensraum des Falken, heisst es auf der Homepage der Gemeinde Langanesbyggd.
Als Teil des Vogelweges (Bird Trail) von Nordostisland bereichert das Falkenzentrum die Vogelbeobachtung, schafft Arbeitsplätze und verbreitet Wissen und Respekt für den Falken und seine Beute, das Schneehuhn, das nach der Legende die verkleidete Schwester des Falken ist.
Der Vatnajökull Nationalpark, das Naturzentrum von Nordostisland Atthing – die regionale Entwicklungsgesellschaft für den Bezirk Thingeyjarsýsla – und der Bird Trail von Nordostisland arbeiten, beraten vom Isländischen Institut für Naturgeschichte, an dem Projekt.
bv