Bislang ist unklar, wann die Fähre Herjólfur zu den Westmännerinseln wieder vom Fährhafen Landeyjahöfn aus fahren kann. Zuletzt hatte das Schiff am 30. November von dort aus abgelegt, danach hatten Sandansammlungen und schlechtes Wetter einen Fährverkehr aus diesem Hafen verhindert.
Seit bereits vier Monaten verkehrt die Fähre nun von Þorlákshöfn aus, berichtet mbl.is.
Das zweite Fährschiff auf der Route nach den Westmännerinseln, die Víkingur, ist nach Verhandlungen mit der isländischen Straßenverwaltung Vegagerðin gestern zum ersten Mal von Landeyjahöfn aus zu den Inseln ausgelaufen.