Eurovision: Island ist raus! Skip to content

Eurovision: Island ist raus!

Island wird am Samstag nicht beim großen Eurovision-Finale dabei sein. Gestern Abend fiel der isländische Beitrag beim zweiten Halbfinale in Wien durch.

Unbroken, gesungen von María Ólafs, schaffte es nicht unter die ersten zehn, die am Samstag auftreten dürfen.

17 Länder traten gestern Abend an. Das Ergebnis fällten Länderjurys und Zuschauer per Televoting.

Die jeweils zehn Finalisten der beiden Halbfinals, der letztjährige Gewinner Österreich sowie die „großen fünf“ Länder, die das meister Geld in den ESC stecken, sind die 26 Nationen, die am Samstagabend gegeneinander ansingen werden.

Doch nein, es werden sogar 27 Länder sein, denn Australien wurde eingeladen teilzunehmen, als einmalige Belohnung dafür, dass sie Australier seit 30 Jahren völlig ESC-verrückt sind, aber auch als Geschenk an Europa zum 60. Jubiläum des Wettbewerbs.

Trotz gutem Lied und starker Stimme scheiterte María sichtlich an zu schwachen Nerven, was auch ihren Gesang beeinträchtigte; dennoch lieferte sie eine starke Performance ab, und Island ist stolz auf sie.

Nach der Show war sie dermaßen aufgeregt, dass sie nicht mit dem Fernsehsender RÚV sprechen wollte, doch später schrieb sie auf Facebook: „An diesem Abend stand ich auf der größten Bühne vor Millionen von Leuten und riss mir den Arsch für Island auf“, und fügte hinzu, sie könne durchaus zufrieden sein.

María sagt, sie werde im Finale nun Australien unterstützen.

Zwischen 2008 und 2014 qualifizierte sich Island jedes Jahr fürs Finale, wurde 2009 Zweiter. Island ist das zweiterfolgreichste Land, das niemals den ESC gewonnen hat. Das Land versucht seit 1986 jedes Jahr sein Glück. Wohl auch 2016 wieder

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts