Etwas für den kleinen ökologischen Fußabdruck tun Skip to content

Etwas für den kleinen ökologischen Fußabdruck tun

Island-Urlauber sind bald schon in der Lage, ihren ökologichen Fußabdruck zu verkleinern, in dem sie in Island Bäume pflanzen lassen. Sie könnten damit, einfach formuliert, den CO2-Ausstoß ihrer Reise verringern, wie RÚV berichtet. Die Firma Landsskógar ehf. unterzeichnete gerade eine Vereinbarung mit dem Isländischen Forstdienst über den Anbau von Bäumen im Auftrag von Urlaubern und anderen, die an ihrem ökologischen Fußabdruck arbeiten möchten.

Demnach würden die anfallenden finanziellen Mittel der Urlauber vierteljährlich an den Forstdienst weitergeleitet, der die Anpflanzung und die Pflege unter sich hat.

„Der Isländische Forstdienst ist bereit, Bäume zu pflanzen und die Wälder für die nächsten 50 Jahre zu pflegen“, erklärt Arngrímur Viðar Ásgeirsson, der Geschäftsführer von Landsskógar. „Der Forstdienst wird Land dafür zur Verfügung stellen, das er bereits gekauft hat oder in den nächsten Jahren kaufen wird. Es ist ja bekannt, dass Sie Ihre Reisen kohlenstoffneutralisieren können. Wir reden hier über Urlauber, der bald zum Beispiel bei der Buchung seines Flugs, eines Mietwagens, Ausflugs oder was auch immer hinzufügen kann, dass die Reise kohlenstoffneutral sein soll.“ Arngrímur fährt fort, Urlauber könnten beispielsweise 10, 20 oder 30 Bäume kaufen und damit sicherstellen, dass sie etwas Gutes für die Natur tun.

Arngrímur hofft, dass der nächste Schritt der sein wird, mit Reiseunternehmen zusammenzuarbeiten. Und er ist sicher, dass es genug Land gibt, das für den Anbau von Wäldern geeignet ist.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts