Erstes Festival für Entdecker Skip to content

Erstes Festival für Entdecker

Es ist neu und soll künftig jährlich wiederkehren: Das Exploration Museum im Nordost-isländischen Húsavík veranstaltet vom 20. bis 23. Oktober das erste Explorers Festival (Entdecker-Festival).

Am Freitag und Samstag finden „Explorers Talks“ also Vorträge und Gesprächsrunden mit Entdeckern und Erforschern statt, am Sonntag ein Breakfast Talk, alle im Walmuseum.

Am Freitag ab 16 Uhr sprechen Bergsteigerin und Entdeckerin Vilborg Arna Gissurardóttir, Astrogeologin Meena Wadhwa, Entdecker Mike Dunn sowie Historiker, Buchautor und Polarführer Dr. Huw Lewis-Jones. Mike Dunn nahm 1985 Neil Armstrong, den ersten Menschen auf dem Mond (1969) und Sir Edmund Hillary, den Erstbesteiger des Mount Everest (1953) mit zum Nordpol. Er erzählt von dieser faszinierenden Reise. Huw Lewis-Jones spricht über seltene Skizzenbücher, also Aufzeichnungen großer Entdecker. Lewis-Jones wurde im vergangenen Jahr, ebenfalls im Exploration Museum, mit dem „Leifur-Eirikson-Entdeckerpreis“ in der Kategorie Historiker ausgezeichnet. Die Preise in verschiedenen Kategorien wurden damals zum ersten Mal vergeben.

Am Samstag ab 16 Uhr sprechen dann Kari Herbert, Autorin und Tochter des Polarforschers Sir Wally Herbert, der nach gesicherten Informationen als erster Mensch den Nordpol erreichte, Entdecker und Geophysiker Ari Trausti Guðmundsson und NASA-Astronaut Scott Parazynski. Kari Herbert wird unter dem Motto „Herz des Helden” über die starken Ehefrauen der großen Entdecker sprechen. Scott Parazynski absolvierte für die NASA fünf Flüge ins All und unternahm sieben Weltraumspaziergänge. Er ist auch Bergsteiger und der erste und einzige Astronaut, der jemals den Mount Everest bezwungen hat. Parazynski wird über seine Forschungen und Entdeckungen sprechen.

Am Sonntag um neun Uhr folgt dann eine Frühstücks-Gesprächsrunde. Dort berichten Sævar Helgi Bragason von der Universität Islands in Reykjavík und Örlygur Hnefill Örlygsson, der Erfinder und Betreiber des Exploration Museums über Astronautentrainings in Island. Haben denn jemals Astronauten in Island trainiert? Ja, 1965 und 1967 schickte die NASA jeweils eine Gruppe von Raumfahrern zum Training für die erste Mondlandung ins nord-isländische Hochland. Einer der Höhepunkte des Entdecker-Festivals wird sicher die Verleihung der Leifur-Eirikson-Entdeckerpreise am Samstag, 17:30 Uhr. Vorschläge für verdiente Preisträger in den unterschiedlichen Kategorien können derzeit noch hier gemacht werden.

Auch das Rahmenprogramm des Festivals kann sich sehen lassen. Unter anderem bieten am Freitag alle Museen der Stadt eine kostenlose Museumsnacht. An den folgenden Tagen gibt es einen Segeltörn in der Bucht Skjálfandi, Vernissagen im Fjúk Art Center und dem Museum Safnahús, einen Filmabend, einen Ausflug zum See Mývatn und Livemusik im Exploration Museum.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts