Erste Sperrungen durch gestiegene Flusspegel Skip to content

Erste Sperrungen durch gestiegene Flusspegel

Die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage haben für einen kräftigen Anstieg der Flusspegel in Island gesorgt. Am meisten stiegen die Pegel um den Mýrdalsjökull herum und im Borgarfjörður in Westisland, hier sind Norðurá und Hvítá betroffen, berichtet RÚV.

Das meiste Pegelwachstum verzeichnete die Holmsá bei Hrífunes östlich des Mýrdalsjökull, ihr Pegel stieg von 75 Zentimeter auf 250 Zentimeter um Mitternacht.

Auch andere Flüsse im Süden des Landes und im südlichen Hochland führen durch den Regen enorme Wassermengen, die Pegelstände sind durchschnittlich um 20 bis 50 Zentimeter gestiegen. Heute soll es weiter regnen, die Strassenverwaltung rechnet mit einem Pegelanstieg in den Flüssen der Þórsmörk und an der Fjallabaksleið.

Die südisländische Polizei hat den Weg in die Þórsmörk und auf den Fjallabaksleið daher gestern abend gesperrt, auch die Fjallabaksleið zwischen Hólaskjól und Landmannalaugar, sowie die Strasse zum Laki sind gesperrt.

Die aktuellen Sperrungen entnehmen Sie der Strassenkarte bei vegagerdin.is. Die Wettervorhersage gibt es bei vedur.is, beide Dienste sind auch als App für das Smartphone vorhanden.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts