Erste Herbststürme des Jahres Skip to content

Erste Herbststürme des Jahres

Die ersten Herbststürme gehen derzeit über das Land, und Reisende sollten ihre Pläne entsprechend flexibel gestalten.

Für den morgigen Samstag erwartet der isländische Wetterdienst ein Sturmtief über dem Süden und Südosten des Landes und hat eine entsprechende Sturmwarnung veröffentlicht.

Die Windgeschwindigkeit kann bis zu 20 m/s betragen, in Böen bis zu 35 m/s, und mit begleitend heftigen Regenfällen muss vor allem im Südosten und in den Ostfjorden gerechnet werden. An Berghängen können die Windböen ungeahnte Geschwindigkeiten annehmen und Wohnmobile von der Strasse fegen.

Durch die starken Regenfälle muss auch mit einem Anstieg der Flusspegel gerechnet werden, die ein Furten erschweren oder unmöglich machen. Noch sind die Hochlandwege geöffnet, doch Sandpisten können sich in Schlammpisten verwandeln und nur noch für schwere Geländewagen befahrbar sein.

Vom Wandern im Hochland, vor allem in der Region Landmannalaugar und Þórsmörk wird wegen des Sturms dringend abgeraten. Der Wellengang an beliebten Touristikstränden wie Kirkjufjara, Reynisfjara oder Djúpalónssandur nimmt bei Sturm extrem zu und kann lebensgefährlich sein, die Wasserkante sollte man unbedingt meiden.

Wenn Sie auf Reisen sind, informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage auf vedur.is. Die Strassenzustandskarte gibt es auf road.is, aktuelle Warnmeldungen und weitere Informationen auf safetravel.is unter “Alerts”.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts