Erste Bischöfin Islands ins Amt eingeführt Skip to content

Erste Bischöfin Islands ins Amt eingeführt

Pfarrerin Agnes M. Sigurðardóttir ist Islands erste Bischöfin. Ihre Investitur fand am Sonntag in der Kirche Hallgrímskirkja in Reykjavík statt.

hallgrimskirkja_pk

Hallgrímskirkja. Foto: Páll Kjartansson.

Der scheidende Bischof Karl Sigurbjörnsson sowie weitere frühere Bischöfe der Staatskirche und elf Bischöfe aus dem Ausland nahmen am Festakt teil, berichtet Fréttablaðið.

In seiner Ansprache sagte Karl, es sei ein historischer Tag für Island. Er erzählte, Agnes sei von vielen als eine Frau mit einem großen und guten Herzen beschrieben worden.

Der scheidende Bischof unterstrich auch, wie wichtig es sei, eine klare Vision zu haben, ließ aber den Druck der starken Kontrolle, unter der Agnes als Bischöfin stehen werde, nicht unerwähnt, wie ruv.is berichtet.

Agnes zeigte sich zuversichtlich, dass es der Kirche gelingen werde, ihre Bedeutung innerhalb der Gesellschaft weiter auszubauen.

Agnes wurde im April im zweiten Wahlgang mit 64,3 Prozent der Stimmen gewählt und folgt Karl im Amt, das er seit 1998 bekleidete.

Die Staatskirche von Island, eine lutherische Kirche, ist die größte religiöse Vereinigung des Landes. Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung gehören ihr an.

Hier lesen Sie mehr über die Wahl der ersten Bischöfin des Landes.

gab

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts