Der Tag der Nationaltracht am Sonntag, veranstaltet vom isländischen Nationalmuseum, ist gut besucht gewesen. Besucher hatten die Möglichkeit, die Trachtenkleider im Besitz des Museums zu besichtigen. Wer eine eigene Tracht trug, hatte freien Eintritt.
Die isländische Nationaltracht. Foto: Eygló Svala Arnarsdóttir.
„Dieser Tag ist eine tolle Gelegenheit für jeden, sein Trachtenkostüm zu tragen. Die Zahl der Frauen, die ihre eigenen Trachten anfertigen, ist in den letzten Jahren grösser geworden,“ sagte die Pressesprecherin des Nationalmuseums Helga Vollertsen dem Fréttabladid.
Vollertsen sagte, dass man am Sonntag alle Arten von isländischen Frauentrachten hatte sehen können. Auch Trachtenkostüme für Kinder habe es gegeben.
Der Tag sei erfolgreich gewesen. Er erreichte seinen Höhepunkt als das Reykjavíker Folklore Tanzensemble die Besucher zum Tanz aufforderte. Vollertsen hofft, dass sich daraus eine jährlich regelmässige Veranstaltung schaffen lässt.
Auch eine Ausstellung für Puppen in Nationaltrachten hat am Sonntag ihre Tore geöffnet. Die Puppen entstammen der Sammlung von Sígrídur Kjaran, die sie 2001 dem Museum übergeben hatte.
Übersetzung: Dagmar Trodler.