Eine Million Vieh in Island Skip to content

Eine Million Vieh in Island

Insgesamt leben in Island 991.258 Tiere in landwirtschaftlicher Nutzung. Die Anzahl wurde durch die Landwirtschaftszeitschrift Bændablaðið ermittelt. Am häufigsten sind Schafe vertreten mit 476.262 auf 2.677 Höfen, die größte „Schafgemeinde“ ist das Borgarbyggð in Westisland mit 34.744 Tieren.

rooster_chickens_psFoto: Páll Stefánsson/Iceland Review.

Die zweitgrößte Gruppe ist das Geflügel mit 322.021. Interessanterweise leben beinahe genauso viele Menschen auf der Insel. In Reykjavík gibt es mit 66.287 Tieren das meiste Geflügel.

Die drittgrößte Gruppe stellen die Pferde mit einer Gesamtzahl von 77.380 auf 2.704 Höfen. Die Region Skagafjörður in Nordisland steht mit 6.892 Höfen an der Spitze.

Auf dem vierten Platz liegen die Kühe, mit 71.513 Tieren auf 892 Höfen. Rangárþing in Südisland weist die größte Zahl auf, gefolgt vom Eyjafjarðarsveit in Nordisland.

Die fünftgrößte Gruppe besteht aus Minken und Füchsen mit 40.439 Tiere auf 44 Höfen, auch hier steht der Skagafjörður an der Spitze mit 16.376 Tieren. Auf dem letzten Platz liegen die Schweine mit 3.643 Tieren auf 20 Höfen vor allem im Hauptstadtbereich, die Gesamtzahl der Höfe liegt bei 816.

In Island ist es in der Landwirtschaft üblich, mehrere Tierarten pro Hof zu haben.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts