Eine Bischöfin für Island? Skip to content

Eine Bischöfin für Island?

Karl Sigurbjörnsson wird nächstes Jahr mit 65 Jahren als Bischof von Island abtreten. Seit 1998 war Karl ein populärer, aber auch umstrittener Bischof.

Nach einer Umfrage durch den Sender Stöð 2 (Kanal 2) gelten offensichtlich vier Frauen als die aussichtsreichsten Anwärter für das nächste Bischofsamt.


karl_sigurbjornsson_ps

Bischof Karl Sigurbjörnsson. Foto: Páll Stefánsson/Iceland Review

Arnfríður Guðmundsdóttir, Professorin an der Universität Island, Sigríður Guðmarsdóttir und Jóna Hrönn Bolladóttir, beide Geistliche in Reykjavík und Agnes M. Sigurðardóttir, Pfarrerin in Bolungarvík in den Westfjorden stehen bei der Umfrage an der Spitze.

Etwa 500 Menschen werden den kommenden Bischof von Island wählen. Doch weder die in der Umfrage genannten oder andere Kirchenfrauen und -männer haben bisher offiziell angekündigt, kandidieren zu wollen.

Die evangelisch-lutherische Staatskirche von Island ist bei weitem die größte Religionsgemeinschaft des Landes. Ihr gehören über 80 Prozent der Gesamtbevölkerung an. Die zweitgrößte Vereinigung ist die römisch-katholische Kirche mit drei Prozent.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts