Ein Lavafluss hat sich an der Ausbruchsstelle der Holuhraun seit vergangenen Freitag gebildet, der inzwischen vier Kilometer von den Kratern entfernt fließt. Das von Lava überzogene Gebiet ist dort zwei Quadratkilometer größer, berichtet mbl.is.
Das Geowissenschaftliche Institut schätzt, dass die neue Lava eine Fläche von mindestens 46 Quadratkilometern bedeckt, was 23 mal größer ist als die Staatsfläche des Fürstentums Monaco, oder eineinhalb mal größer als Macau mit 624.000 Einwohnern. Wenn die neue Lava mit der gleichen Bevölkerungsdichte bewohnt wäre, würden 854,128 Personen auf das Gebiet passen.
Der Ausbruch setzt sich derweil unvermittelt stark fort. Schwefeldioxidgas wird heute vermehrt in Nordisland festzustellen sein, vom Eyjafjörður in den Westen, darunter Akureyri und nach Kópasker im Öxarfjörður im Nordosten.