Ein Drittel gegen Stromleitung durchs Hochland Skip to content

Ein Drittel gegen Stromleitung durchs Hochland

Etwa ein Drittel der isländischen Öffentlichkeit ist einer Erhebung des Umfrageinstituts Capacent Gallup zufolge gegen die Pläne des Stromversorgers Landsnet, eine überirdische Hochvoltaikleitung quer durchs Hochland zu bauen.

powerplant_psThemenfoto: Páll Stefánsson.

Etwa 28,6 Prozent der Befragten waren für das Projekt. Die Umfrage hatte Capacent Gallup für die regierungsunabhängige Umweltorganisation Landvernd erstellt, berichtet mbl.is.

In einer Umfrage vom vergangenen Jahr hatten 56 Prozent sich das isländische Hochland als Nationalpark gewünscht, 17,8 Prozent waren gegen die Nationalparkidee gewesen.

Landsnet hatte Pläne angekündigt, eine überirdische Stromleitung entlang der Hochlandpiste Sprengisandur zu bauen. Landsvirkjun und Reykjavík Energy würden in der Region dann Kraftwerke bauen und betreiben.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts