Die meisten Krankenschwestern bleiben am Landspítali Skip to content

Die meisten Krankenschwestern bleiben am Landspítali

Über 80 Prozent der etwa 300 Krankenschwestern, die zum Monatsende am nationalen Krankenhaus Landspítali gekündigt hatten, haben ihre Kündigung am vergangenen Freitag zurückgezogen. Weitere Widerrufungen könnten in dieser Woche per Brief eingehen.

landspitali-hallgrimskirkja_domLandspítali im Vordergrund. Foto: Dagbjört Oddný Matthíasdóttir/Iceland Review.

Nach der erfolgreich verhandelten Gehaltserhöhung für die Krankenschwestern hoffen nun auch andere Berufszweige des Hauses auf Einkommensverbesserungen.

Erna Einarsdóttir, die Leiterin der Personalabteilung und Vorsitzende des Gehaltsausschusses, sagte dem Fréttablaðið, dass der Staat seinen Beitrag zu leisten habe: „Wir haben leider kein Geld.“

Erna erwartet erbitterte Vertragsverhandlungen mit den anderen Berufszweigen. Gesundheitsminister Guðbjartur Hannesson hatte gesagt, die Gehaltserhöhungen der Krankenschwestern seien nur der Anfang.

„Guðbjartur hatte erklärt, dass man auch die Gehälter der Röntgentechniker und Laboranten überprüfen werde,“ sagte sie.

Die Gewerkschaft Efling ebenso wie die Gewerkschaft der Krankenpflegehelfer hatten Gehaltsverhandlungen mit dem Krankenhaus gefordert.

Efling hatte sich besorgt gezeigt, dass ein Teil der Gehaltserhöhungen auf Kosten des Krankenhauses finanziert werden würden. Der Fonds für die Mehrzahlungen im Gesundheitswesen müsse aus dem Staatshaushalt kommen, forderte die Gewerkschaft.

Lesen Sier hier mehr über die Vertragsverhandlungen.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts