Seit vorgestern wird in den staatlichen Alkoholläden ÁTVR Vínbúð in ganz Island Weihnachtsbier angeboten, ein Ereignis, auf das viele Leute immer sehnsüchtig warten. Angelehnt an eine dänische Tradition produzieren nun auch einige isländische Brauereien ein spezielles Bier für die Feiertage.
Normales Bier. Themenfoto: Páll Stefánsson.
„15 Biermarken beziehungsweise 21 verschiedene Produkte stehen zur Auswahl, weil manche Marken verschiedene Größen anbieten. Es sind gleich viele Marken wie im vergangenen Jahr”, sagte Sigrún Ósk Sigurðardóttir, Geschäftsführungs-Assistentin bei ÁTVR, gegenüber Morgunblaðið.
In der Vorweihnachtszeit 2010 war das Weihnachtsbier bald ausverkauft. 370.000 Liter gingen über den Ladentisch, und es wird erwartet, dass der Verkauf in diesem Jahr mindestens genauso gut laufen wird.
In den zurückliegenden Jahren wurde das Weihnachtsbier ab dem dritten Donnerstag im November verkauft, ab sofort wird der 15. November der Erstverkaufstag sein.
Obwohl jede Brauerei ihre eigene Variante des Weihnachtsbiers hat, ist es gewöhnlich dunkler als normales Bier und stärker, was Körper und Geschmack angeht.
Karamellmalz wird zur Herstellung verwendet, was das Bier süßlicher als herkömmlich macht, und manchmal ist auch eine Spur Kaffee oder Schokolade im Gebräu.
gab