Das Kölner Island-Kolloquium wird volljährig Skip to content

Das Kölner Island-Kolloquium wird volljährig

Am kommenden Samstag, 18. November, findet das 44. Kölner Island-Kolloquium statt, wie die Deutsch-Isländische Gesellschaft Köln (DIG) mitteilt. Bei der Veranstaltung dreht sich alles um Island; Islandkenner halten Vorträge über die isländische Gesellschaft, Kultur und Natur.

Um 9:45 Uhr beginnt das Kolloquium im Hotel Severinshof in der Severinstr. 199 in Köln.

Der Eintritt beträgt für Mitglieder der DIG 7,50 Euro, Nichtmitglieder zahlen 10 Euro, Schüler und Studenten fünf Euro. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Geologin Dr. Herdís Schopka aus Reykjavík wird über Islands Gletscher früher und heute sprechen.

Prof. Dr. Gert Kreutzer aus Kürten, der Präsident der DIG, der auch durch die Veranstaltung führt, stellt die Biographie Nonnis (Jon Svensson) von Gunnar F. Gunnarsson in deutscher Übersetzung vor. Er selbst hat das Werk ins Deutsche übertragen.

Edda Grönhoff aus Hannover berichtet über die 9. Zugvogeltage des niedersächsischen Wattenmeers, deren Partnerland diesmal Island war. Sie zeigt auch einen Bildervortrag über isländische Vögel in ihrem Brutgebiet und auf dem Vogelzug.

Und Dr. Richard Kölbl aus München spricht unter dem Motto „Die Dummheit ist ein globales Übel“ über den isländischen Schriftsteller Þorbergur Þórðarson und lässt ihn dabei quasi selbst zu Wort kommen.

Das Ende der Veranstaltung ist für 16:30 Uhr geplant.

Mehr zum Programm finden Leser in diesem Link.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts