In den frühen Morgenstunden des 8. Juli 2011 hatte ein Gletscherlauf aus dem Vulkan Katla die Brücke über den Fluss Múlakvísl weggerissen.
Foto: ICE-SAR
Die Ringstraße wurde mitten in der Touristensaison unterbrochen, aber die isländische Straßenverwaltung hat es innerhalb von zehn Tagen geschafft, eine einspurige Behelfsbrücke zu errichten, die Ostisland wieder mit dem südlichen Teil des Landes verbinden konnte.
Es war geplant, dieses Jahr eine neue Brücke zu bauen. Aber dies verzögert sich bis nächstes Jahr, da immer noch kleinere Erdbeben die Region erschüttern und genauere Untersuchungen vor Baubeginn erfolgen müssen. Dies teilte der Geschäftsführer der Isländischen Straßenverwaltung dem Morgunblaðið mit.
Die Kosten für die neue Brücke werden ungefähr eine Milliarde ISK (6,2 Millionen Euro) betragen.
Hier lesen Sie mehr über die letzte Flutwarnung im Múlakvísl.
bv