Bombenleger wollte Zeichen setzen Skip to content

Bombenleger wollte Zeichen setzen

Ein über siebzigjähriger Mann hat zugegeben, die Bombe gelegt zu haben, die am frühen Morgen des 31. Januar an der Hverfisgata, einer belebten Straße im Zentrum Reykjavíks, nahe des Regierungsgebäudes zündete, berichtete visir.is.

stjornarradid_ps

Das Regierungsgebäude. Foto: Páll Stefánsson.

Der Mann war vergangenen Freitag in seinem Haus in Reykjanesbær verhaftet worden. Bei der Durchsuchung wurden eine Reihe von Gegenständen in seinem Besitz entdeckt, die in Verbindung mit der Tat stehen.

Auf den Wagen des Mannes trifft auch die Beschreibung des Fahrzeuges zu, das am Tatort gesehen worden war.

Die Bombe scheint nicht in der Lage gewesen zu sein, Zerstörungen hervorzurufen, da der Mann nahe bei ihr stand, als sie explodierte. Es wird angenommen, dass er alleine handelte.

In Folge der Explosion hatte sich die Polizei in höchster Alarmbereitschaft befunden und die Hverfisgata abgesperrt, während ein Entschärfungskommando von Polizei und Küstenwache die Überreste der Bombe inspizierte.

Der Mann gab an, er habe niemandem schaden, sondern ein Zeichen setzen wollen. Die Polizei hat jedoch nicht bekanntgegeben, um was es dem Bombenleger dabei gegangen ist. Er wurde inzwischen entlassen.

Hier lesen Sie mehr über die Bombe.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts