In Island gibt es zwei im Land ausgebildetet Blindenhunde, und einer von ihnen befindet sich nun in Akureyri bei seinem neuen Besitzer. Insgesamt arbeiten in Island sieben Leithunde, eigentlich müssten es vierzehn sein. Die meisten von ihnen sind im Ausland ausgebildet worden.
Labradorhund Bono war drei Jahre als Leithund tätig, bevor er nun seine neue Aufgabe als Blindenhund übernimmt, berichtet ruv.is.
Sein Besitzer Halldór Sævar Guðbergsson, der schon als Kind sehbehindert war und erst im Erwachsenenalter vollständig erblindete, wartet seit dem Jahr 2008 auf einen Blindenhund.
Er freut sich auf die neue Zusammenarbeit und überlegt, ob er mit seinem Hund mit dem ungewöhnlichen Namen ein abendliches U2-Ritual einführt.