Am Wochenende verloren zwei Männer im Laderaum des Schiffes Hoffellid SU das Bewusstsein, während sie begannen, den Fang, Lachshering, in Fáskrúdsfjördur, im Osten des Landes auszuladen. Schuld war Sauerstoffmangel.
Themenfoto. Copyright: Icelandic Photo Agency.
Die beiden wurden ins Krankenhaus gebracht, wo sie auf der Intensivstation künstlich beatmet wurden. Einer der Männer konnte die Intensivstation inzwischen wieder verlassen, der andere muss weiterhin beatmet werden, wie Morgunbladid berichtet.
Nachdem ein Mitglied der Mannschaft in den Laderaum gegangen war, bemerkte der Steuermann, dass etwas nicht in Ordnung sein konnte und folgte ihm mit einer Sauerstoffmaske.
Im Laderaum nahm er die Maske vom Gesicht und legte sie seinem inzwischen bewusstlosen Kollegen an, was dazu führte, dass auch er selbst das Bewusstsein verlor.
Der Vorfall wird von der Polizei und dem “Icelandic Marine Accident Investigation Board” (IMAIB) untersucht.
Jón Ingólfsson, Leiter von IMAIB, sagte, die Sauerstoffanzeige des Schiffes sei zum Zeitpunkt des Unfalls defekt und in Reparatur gewesen. „Es ist nicht das erste Mal, dass ein Unfall wie dieser passiert. Wir müssen uns um dieses Problem kümmern.”
Ein ähnlicher Unfall passierte im vergangenen Jahr in Akranes. Grund des Unfalls was Sauerstoffmangel bei der Entladung von ebenfalls Lachshering, wobei Gase entstehen, die den Sauerstoff überlagern. „Daraus müssen wir lernen”, sagte Ingólfsson.
Übersetzung: Gabriele Schneider.