Bevölkerungsschwund trotz Babyboom Skip to content

Bevölkerungsschwund trotz Babyboom

In Húsavík, Nordisland, wurden im Juni und Juli genauso viele Kinder geboren wie in den ersten fünf Monaten des Jahres. Auch in Reykjavík erreichen die Geburtenzahlen neun Monate nach Ausbruch der Krise Rekordhöhen.

Eine Demonstration in Reykjavík in November 2008. Copyright: Icelandic Photo Agency.

Dennoch ist die Bevölkerungszahl Islands das erste Mal seit 120 Jahren leicht rückläufig.

Am 1. Juli 2009 wurden 319.246 Einwohner gezählt, ein Rückgang von 109 gegenüber letztem Jahr, meldete Statistics Iceland.

In Reykjavík leben 879 Einwohner weniger, jedoch ist die Bevölkerungszahl in anderen Städten der Hauptstadtregion gegenüber dem Vorjahr angestiegen, in Hafnarfjördur um 676 und in Kópavogur um 600, berichtete ruv.is.

Abgesehen von Ost- und Westisland, wo die Einwohnerzahlen abnahmen, stiegen sie in den übrigen Landesteilen, besonders in den Westfjorden, wo die Bevölkerung um 2,3 Prozent zunahm.

Statistics Iceland verweist darauf, dass die Mehrzahl derer die das Land verliessen, ausländische Arbeiter sind. Sie waren vor allem in Ostisland am Bau von Kraftwerken und Aluminiumhütten beteiligt und sind nun in ihre Heimatländer zurückgekehrt.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts