In Island gab es im Jahr 2016 insgesamt 16.700 Arbeitgeber, 700 mehr als noch im Jahr 2015. Auf der anderen Seite lebten im vergangenen Jahr 180.100 Gehaltsempfänger auf der Insel, und damit 8.400 mehr als im Jahr 2015, berichtet RÚV.
Neusten Zahlen der Hagstofa zufolge ist die Anzahl der Beschäftigten im Tourismus iund im Baugewerbe in den vergangenen Jahren stark gestiegen, im Fischereisektor jedoch gesunken.
Im Tourismus gab es 1577 Arbeitgeber im Jahr 2016. Die Zahl der Beschäftigten stieg zwischen 2015 und 2016 um 18,7 Prozent oder 3800 Personen, von 20.400 auf 24.300.
Im Baugewerbe stieg bei 2.404 Arbeitgebern die Beschäftigtenzahl um 16 Prozent, von 24.900 auf 26.200 Beschäftigte.