Gestern kurz vor Mittag bebte erneut die Erde unter dem Vulkan Bárðarbunga, welcher sich unter dem Eispanzer des Vatnajökull befindet. Am Nordrand der Caldera kam es zu einem Beben der Stärke 3,5. Eine Reihe von Nachbeben folgte, das stärkste von ihnen wurde mit 2,3 aufgezeichnet, berichtet RÚV.
Die Erdbebenabteilung des isländischen Wetterdienstes gab bekannt, dass es keine Anzeichen für vulkanische Aktivität in der Region gibt.
Bárðarbunga ist verantwortlich für den Vulkanausbruch von 2014 bis 2015 im Gebiet der Holuhraun im nordöstlichen Hochland.