Nach einer kontinuierlichen Unterversorgung mit Nachrung im zurückliegenden Jahrzehnt ist die Situation der Meeresvögel in West-Island sehr schlecht.
Jón Einar Jónsson, Tierökologe und Leiter des Forschungsinstituts der Univerität Islands auf Snæfellsnes, sagte in einem Interview mit Skessuhorn, dass es nach zehn Jahren mit wenig Futter und gescheiterter Brut keine oder nur sehr wenig Jungvögel aller von Sandaal lebenden Arten gebe.
In den letzten sechs Jahren hätten keine Küstenseeschwalben-Küken überlebt, berichtet skessuhorn.is.
Zu den anderen betroffenen Arten gehören die Dreizehenmöwen, Trottellummen und Papageientaucher. Biologen prognostizieren, dass innerhalb der nächsten Jahrzehnte einige Meeresvogelarten vollständig aus der Region verschwinden werden, wenn sich die Lage nicht grundlegend bessert.