Auswanderung geht zurück Skip to content

Auswanderung geht zurück

Im Jahr 2011 sind etwa 1400 mehr Menschen aus Island ausgewandert als Menschen die auf die Insel gekommen sind. Das deutet an, dass die Emigration langsam zurückgeht, denn im Jahr 2010 waren noch 2100 mehr Menschen ausgewandert als die die nach Island umgezogen sind.

oslo_ps

Oslo. Viele Isländer sind nach Norwegen umgezogen. Foto: Páll Stefánsson.

Nach Angaben des Statistischen Amtes Islands war das Jahr 2004 das erste Jahr einer großen Migrationswelle von und nach Island. Diese Entwicklung hält weiter an, berichtet ruv.is.

In den Jahren 2004-2008 betrug die Migration 16.000 Menschen, wohingegen sich in den vergangenen drei Jahren, 2009-2011, der Trend umkehrte und 8.400 Menschen ins Ausland abwanderten im Gegensatz zu Einwanderern.

Im Jahr 2011 emigrierten die meisten nach Norwegen, etwa 1500 Menschen. Die gleiche Anzahl wanderte nach Dänemark und Schweden aus. Die meisten Emigranten waren zwischen 24 und 29 Jahren, und die, die ins Land einwanderten, waren zwischen 20 und 24 Jahren alt.

In 2011 verließen 986 mehr Männer das Land, als Männer die nach Island umgezogen sind und 418 mehr Frauen sind ausgewandert als die die eingewandert sind.

Bis zum Jahr 2003 gab es mehr weibliche als männliche Einwanderer, doch dieser Trend kehrte sich in den Jahren 2004-2008 um.

In den vergangenen drei Jahren wanderten schließlich wieder mehr Männer als Frauen von Island aus, damit hat sich der Anteil der Geschlechter auf der Insel ausgeglichen.

Hier finden Sie den Bericht des Statistischen Amtes zur Migration (auf Englisch).

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts