Rund um Island werden gerade die Silvesterfeuer vorbereitet. Dabei werden große Holzstapel entzündet und in den Abendhimmel lodern.
Die Größten werden hier stattfinden: Gufunes in Grafarvogur, Geirsnef an der Mündung desFlusses Elliðaár, Ægisíða in Vesturbær und Rauðavatn in Norðlingaholt.
Auch in anderen Gegenden des Landes werden Silvesterfeuer brennen, nämlich hier:
Im Zentrum von Reykjavík:
– Ægisíða, Vesturbær
– Skerjafjörður, gegenüber Skildinganes 48 – 52
– Suðurhlíðar, unterhalb des Friedhofs Fossvogur
– Westlich des Laugarásvegurs, in der Nähe des Stadions Valbjarnarvöllur
An anderen Stellen in der Hauptstadt und der Umgebung:
– Geirsnef, Grafarvogur
– Suðurfell, Breiðholt
– Rauðavatn, Norðingaholt
– Gufunes (in der Nähe der alten Mülldeponie), Grafarvogur
– Kléberg, Kjalarnes
– Úlfarsfell, oberhalb Lambhagavegur, Mosfellsbær
– Ásvöllum, Sportplätze Haukar, Hafnarfjörður
– Smárahvammsvöllur, Kópavogur
– Gulaþing, Kópavogur
Die Silvesterfeuer werden morgen um 20:30 Uhr entzündet. Ausnahmen sind das in Úlfarsfell, das bereits am 15 Uhr brennen wird und das in Skerjafjörður, das erst um 21 Uhr angezündet wird.
Für viele Familien in Island gehört es zur Tradition, zu einem Silvesterfeuerwerk zu gehen und danach das Neujahrs-Feuerwerk anzuschauen oder selbst Raketen in den Himmel abzufeuern.