Eine unzufriedene Arbeiterin in einer Akraneser Fischfabrik hat ihrem Unmut über zu niedrigen Lohn in einem Song Luft gemacht, der in kürzester Zeit von mehr als 20.000 Menschen im Videokanal YouTube angeschaut worden ist, berichtet ruv.is.
Jónína Björk Magnúsdóttir fand es unerträglich, dass ihr Arbeitgeber die Leistung von Überstunden nach einem großen Fang mit Speiseeis statt mit einer Lohnerhöhung honorierte und schrieb ein deftiges Lied zum Skandal.
Die Melodie zum Song stammt von Bragi Valdimar von der isländischen Band Baggalútur, ein Bekannter von Jónína stellte das Video her, das Projekt wurde mit 40.000 ISK von der Gewerkschaft unterstützt. Derzeit sieht alles nach Tarifverhandlungen und einem möglichen Streik in der Akraneser Fischfabrik aus, schreibt ruv.is.
Die Fischverarbeitungsbetriebe gehören zu Islands Spitzenverdienern.
Hier können Sie das Musikvideo sehen.
In den Kommentaren zum Video befinden sich eine englische wie eine polnische Übersetzung des Textes, sowie Angaben über Arbeiterlöhne und Unternehmensprofite.