Arbeitslosenrate steigt in Island Skip to content

Arbeitslosenrate steigt in Island

Im November waren 11.348 Menschen in Island arbeitslos. Das sind 7,1 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung. Diese Zahl wurde von der Agentur für Arbeit veröffentlicht. Im Durchschnitt ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent oder 430 Beschäftigungslose gestiegen.

protests-althingi-2008-2009_go

Die Demonstration in 2008-2009. Foto: Geir Ólafsson.

Im Jahresdurchschnitt ist die Arbeitslosenquote jedoch gesunken, im November 2010 betrug sie 7,7 Prozent.

Heute liegt sie in der Hauptstadtregion bei 7,9 Prozent, in anderen Regionen bei 5,7 Prozent. Die höchste Arbeitslosenrate findet sich mit 12,3 Prozent in der südwestisländischen Region Sudurnes, die niedrigste Rate mit 2,6 Prozent in Nordwestisland.

Frauen sind eher arbeitslos als Männer, 7,3 Prozent im Vergleich zu 6,9 Prozent, berichtet ruv.is.

Normalerweise verschlechtert sich die Situation saisonbedingt im Dezember. Im Dezember 2010 lag die Arbeitslosenrate bei 8,0 Prozent, im November desselben Jahres noch bei 7,7 Prozent.

Die Agentur für Arbeit schätzt dass die Arbeitslosenrate in diesem Monat noch leicht zunehmen wird, auf möglicherweise 7,2 bis 76,4 Prozent.

Hier lesen Sie mehr zur Beschäftigungssituation in Island.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts