Anteil weiblicher Vorstandsmitglieder in Unternehmen unverändert Skip to content

Anteil weiblicher Vorstandsmitglieder in Unternehmen unverändert

Laut jüngster Veröffentlichung des Statistischen Landesamts lag die Zahl an weiblichen Vorsitzenden und Vorstandsmitgliedern an isländischen Unternehmen Ende 2016 bei 25,9 Prozent. Von 1999 bis 2006 war ihre Zahl von 21,3 auf 22,3 Prozent gestiegen, kletterte dann 2015 auf 25,9 Prozent. Im Folgejahr blieb die Quote indes unverändert.

2016 waren in Firmen mit bis zu 50 Mitarbeitern 32,3 Prozent der Vorstandsmitglieder Frauen, 2015 waren es noch 32,7 Prozent. 2007 waren gerade einmal 12,7 Prozent der Vorstandmitglieder Frauen, 1999 sogar nur 9,5.

In mittleren und Großunternehmen soll der Anteil an Vorstandsmitgliedern laut neuester Gesetzgebung 40 Prozent je Geschlecht nicht unterschreiten. In kleineren Unternehmen hat sich der Vergleichswert Männer gegen Frauen in den zurückliegenden Jahren kaum verändert. In Unternehmen mit 50 oder mehr Beschäftigten gab es nach einem Anstieg des Frauenanteils in Vorständen in den letzten Jahren, der seinen Höhepunkt mit 33,2 Prozent im Jahr 2014 erreichte, seitdem wieder ein leichtes Absinken dieses Prozentsatzes.

Der Frauenanteil bei Geschäftsführern lag 2016 bei 22,1 Prozent (leichter, aber stetiger Anstieg seit 1999). Der Anteil weiblicher Vorstandsvorsitzender betrug 23,9 im Jahr 2016, ein Jahr zuvor 24,1 Prozent.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts