In der Vorweihnachtszeit konsumieren die Isländer neun Millionen Mandarinen, jeder verspeist also durchschnittlich 25 bis 30 der süßen Früchtchen. Es ist eine Tradition in Island, während der Feiertage Mandarinen zu essen.
Themenfoto: Páll Kjartansson.
Insgesamt 800 Tonnen Mandarinen werden zwischen Ende November bis Anfang 2013 importiert, berichtet Fréttablaðið. Laut Kjartan Már Friðsteinsson, dem Geschäftsführer der Importfirma Bananar ehf., seien dies ungefähr ebenso viele wie in den Vorjahren.
Die meisten der Mandarinen kommen aus Valencia in Spanien ins Land, manche aber auch aus Marokko, Argentinien, Griechenland und Italien. Die spanischen Früchte erreichen Island ungefähr zehn bis 15 Tage, nachdem sie geerntet wurden.
gab