Die Anzahl chinesischer Touristen in Island hat sich seit 2010 fast verzehnfacht, von 5000 Besuchern auf 48.000 im vergangenen Jahr, berichtet RÚV. In diesem Winter haben sich nun 26 Chinesen bei der isländischen Tourismusschule für Reiseleiterkurse eingeschrieben. Die Kurse werden in chinesischer Sprache gehalten, und die meisten Teilnehmer leben in Island.
Im vergangenen Monat hatten fast 4500 chinesische Touristen die Insel besucht. Das ist mehr als doppelt soviel wie noch im Vorjahresmonat.
Im vergangenen Jahr war die grösste Besuchergruppe aus den USA gekommen (243.000 Touristen), fünfmal soviel wie noch im Jahr 2010. Touristen aus Grossbritannien lagen mit 241.000 Personen auf dem zweiten Platz und viermal soviel wie in 2010. Die chinesischen Besucher waren die siebtgrösste Gruppe im vergangenen Jahr, in diesem Jahr liegen sie bislang auf dem dritten Platz. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, könnten Chinesen die insgesamt drittgrösste Gruppe von Islandbesuchern darstellen.
Steingrímur Þorbjarnason, ein Reiseleiter, der die zukünftigen Guides auch unterrichtet, sagt, seine Schüler würden eine steigende Nachfrage von chinesischen Touristen erfahren. Die Gruppen seien grösser als zuvor, die Reisen länger und die Touristen wollten besser informiert sein.