997.000 Touristen kamen 2014 über Flughäfen und den Hafen von Seyðisfjörður in Island an. Im Vergleich zu 2013 bedeutet dies einen Anstieg um 190.000 Personen oder 23,6 Prozent. Dies besagen neue Zahlen des Isländischen Fremdenverkehrsamts.
Hinzu kommen die 104.516 Urlauber, die von 90 Kreuzfahrtschiffen in Reykjavík an Land gingen. Die Zahl der Kreuzfahrt-Passagiere, die die Hauptstadt besuchten, stieg im Vergleich um Vorjahr um 13,4 Prozent. Die große Mehrheit der Kreuzfahrtschiffe nach Island, nämlich 96 Prozent, legte in Reykjavík an.
Drei Viertel der Besucher, die 2014 über den Flughafen Keflavík ins Land kamen, stammten aus gerade einmal zehn verschiedenen Ländern. Urlauber aus Großbritannien und den USA machten den Löwenanteil, nämlich ein Drittel der Gesamtzahl, aus. Gefolgt von Reisenden aus Deutschland, Frankreich, Norwegen, Dänemark, Schweden, Kanada, den Niederlanden und China. Den höchsten Besucheranstieg gab es bei den britischen, amerikanischen und deutschen Reisenden.
Bei den Nutzern der Fähre Norræna, die in Seyðisfjörður anlegt, lagen deutsche Reisende mit 42,5 Prozent der Passagiere an der Spitze. Fahrgäste von den Färöer Inseln (12,2 Prozent) und aus Dänemark (11,7 Prozent) folgten.
Den höchsten Anstieg an Reisenden verzeichnete der Internationale Flughafen Keflavík während der Wintermonate November 2013 bis März 2014: Im Januar stiegen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahresvergleichs-Zeitraum um 40,1 Prozent, im Februar um 31,2, im März um 35,3 und im November um 31 Prozent.