2014 erhielten insgesamt 28 Personen Asyl in Island, das sind drei mehr als im Jahr davor. Zusätzlich erhielten fünf Personen Schutz aus humanitären Gründen, 2013 war es eine Person.
Kristín Völundardóttir, die Leiterin der Einwanderungsbehörde, erklärte gegenüber ruv.is, der Grund für die höhere Zahl der Bewilligungen sei, dass im letzten Jahr mehr Anträge von mehr Asyluchenden aus mehr Länern gestellt worden seien als in den Vorjahren.
Menschen aus 45 Ländern beantragten 2014 in Island Asyl, verglichen mit 34 Ländern im Jahr zuvor. Die größte Zahl kam aus Albanien, gefolgt von der Ukraine, Russland und dem Irak.