Nach Angaben des Isländischen Wetteramtes wurde zwischen Mitternacht und 1 Uhr heute früh 2198 Blitze innerhalb des Vulkanausbruchs am Grímsvötn gezählt. Im Ausabruch des Eyjafjallajökull vergangenes Jahr waren am 16. Mai zwischen 8 und 9 Uhr morgens nur 22 Blitze gezählt worden.
Der Ausbruch in Grímsvötn. Foto: Monique Starr.
In den ersten 15 Stunden des Ausbruchs haben sich mehr als 1000 Blitze ereignet, in den 39 Tagen im letzten Jahr nur 790 Blitze. Blitze entstehen nur, wenn der Rauch so hoch ist, dass das darin befindliche Wasser gefriert.
Gestern erreichte der Rauch 20 Kilometer, heute morgen nur noch 15 Kilometer.- zur Zeit ist die Rauchsäule zwischen 10 und 11 Kilometern hoch.
Mbl.is berichtet dass die Eruption sich in ähnlichem Stadium wie 2004 befindet. Die beidne letzten Ausbrüche hatten eine Flut zur Folge gehabt, doch da sich der Grímsvötn-See erst 2010 entleert hat, erwarten die Experten diesmal keine grosse Flut.
DT
Mehr zum Ausbruch: