100 Bananenbäume in Island Skip to content

100 Bananenbäume in Island

Ist Island Europs grösstes Bananenzuchtland? Wenn Sie Island mal besucht haben, sind Sie möglicherweise über diese Annahme gestolpert, denn etwa 100 Bananenbäume befinden sich in den mit Geothermalenergie beheizten Gewächshäusern im südisländischen Hveragerði.

Diese Plantage ist Teil der Landwirtschaftlichen Campusuniversität Reykir und die Bananen werden nur privat genutzt, während alle Bananen, die Sie im Supermarkt kaufen können, importiert werden.

Der erste Bananenbaum war 1942 in Island gepflanzt worden. Ein Jahrzehnt später dann gab es Bananenbäume im Gewächshaus, doch man hielt es für nicht profitabel genug, die Früchte für den Verkauf zu produzieren.

Der langjährige Angestellte des Gewächshauses, Elías Óskarsson sagte in einem Interview mit dem Morgunblaðið, dass die Temperatur im Gewächshaus immer zwischen 20 und 25°C liegt. Die Feuchtigkeit beträgt 80 bis 90 Prozent und wird von den Pflanzen selber abgegeben.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts