„Gammelfisch“ im Vorweihnachtsmenü Skip to content

„Gammelfisch“ im Vorweihnachtsmenü

Vierzig Prozent aller Bewohner Islands essen am 23. Dezember skata. Skata ist ein Fischgericht aus fermentiertem Rochen, welches am Tag der Þorláksmessa gereicht wird. Dieser Tag ist, Þorlákur, dem Schutzpatron Islands, gewidmet.

skata

Rochen.

Die Ziffer wurde durch eine neue Untersuchung von Market and Media Research (MMR) veröffentlicht, berichtet ruv.is.

Fünfundvierzig Prozent der befragten Männer zwischen 18-67 und 34 Prozent der befragten Frauen werden am Sonntag Skata essen.

Hauptstadtbewohner scheinen sich für das Gericht weniger zu erwärmen, in Reykjavík wollen 35 Prozent das umstrittene Gericht essen, im Gegensatz zu 48 Prozent auf dem Land.

In der Gruppe der 50-67-Jährigen planten 57 Prozent ein Skata-Essen, dagegen nur 40 Prozent der 30-49-Jährigen. Bei den jüngeren Befragten waren nur 20 Prozent mit von der Skata-Partie.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts