Das europäische Raumfahrtunternehmen Skyrora hofft, in diesem Jahr Raketen in Island testen zu können, berichtet RÚV. Ein Unternehmenssprecher sagte, die Bedingungen in Island, vor allem im Nordosten, seien ideal für einen Raketenabschuss. Skyrora plant, drei Testabschüsse in diesem Jahr in Island durchführen zu können.
Skyrora ist ein europäisches Star-up Unternehmen, welches Raketen für den Satellitentransport ins All entwickelt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schottland, wo es unter anderem eine 3D gedruckte Raketenmaschine entwickelt hat.
“Island ist ein fantastischer Ort, vor allem an der Nordküste. Dort ist die Bevölkerungsdichte niedrig, fantastischer Zugang zu sonnengesteuerten und polaren Umlaufbahnen für die Satelliten,” schwärmt Owen Hughes, der Partnership Manager des Unternehmens, kürzlich Journalisten gegenüber. Es habe schon in der Vergangenheit Raumfahrttests in Island gegeben, “zum Beispiel die Tests für die Apollo Mannschaften in den 60ger Jahren.”
“In den kommenden 12 Monaten planen wir, Raketen in einer Grösse von zwei bis 11 Metern zu starten, die eine Reichweite von 45 bis 100 Kilometern ins All haben. Sie werden zum Land zurückkehren, daher wollen wir sie ins Meer schiessen, aber wir arbeiten mit den entsprechenden Behörden, auch der Küstenwache, daran, um sicherzustellen, dass dies keine Bedrohung für Seeleute auf dem Meer ist, dass es keine langfristigen Schäden verursacht und das alles so rasch wie möglich wieder an Land gebracht wird,” sagte Hughes.