Grünes Licht für eine neue Verfassung. Die Auszählungen für das Referendum zum neuen Verfassungsentwurf haben erste verlässliche Zahlen ergeben.
„Grünes Licht“ (Bankastraeti, Reykjavík, 2011). Themenfoto: Bernhild Vögel.
88.363 Personen der Bevölkerung haben sich an dem Referendum beteiligt. 55.765 Personen oder 66,4 % stimmten für die neue Verfassung, 28,661 % stimmten dagegen.
Das Referendum war nicht bindend, das Parlament wird nun entscheiden, wie weiter verfahren wird.
Die isländische Verfassung des Landes ist eine der ältesten der Welt, sie stammt aus dem Jahr 1944. Der neue Entwurf ist von Rechtswissenschaftlern als innovativ gelobt worden.
Hier lesen Sie mehr darüber.
DT