Die neuesten isländischen Produkte, die von Whole Foods Market in die USA importiert werden, sind getrockneter Seetang und Rotalgen des Startup-Unternehmens Hafnot in Grindavík, Südwest-Island, das Produkte dieser Art unter dem Markennamen Seaweed Iceland vermarktet.
Die Produkte von Seaweed Island, wie sie auf der Internetseite des Firmas zu sehen sind.
Die erste Lieferung in die USA sollte gestern verschickt werden, die Produkte sollen in allen 320 Whole Foods-Läden verkauft werden. Die Kette führt ausschliesslich „nachhaltige” Lebensmittel, berichtet Morgunbladid.
„Das ist natürlich eine freudige Nachricht und eine gewisse Empfehlung für das Produkt“, sagte der Gründer und Besitzer von Hafnot, Grettir Hreinsson.
Whole Foods testeten den Seetang vor einem Jahr und kamen zum Ergebnis, es sei ein Qualitätsprodukt, gut zum Würzen von Suppen, Salaten, Fleisch und Fisch geeignet, sowie zum Backen. „Es unterstützt den Geschmack des Nahrungsmittels und ist ein sehr gesundes Naturprodukt”, fügte Hreinsson hinzu.
Hreinsson eröffnete seine Firma vor vier Jahren und macht fast alles selbst; er sammelt den Seetang, trocknet, verpackt und vermarktet ihn. Der Vertrag mit Whole Foods macht es möglich, dass er in diesem Sommer Mitarbeiter einstellt.
„Die Kunden sind dieses Produkt noch nicht so gewohnt, aber das wird sich langsam aber sicher ändern”, sagte Hreinsson. Seit über einem Jahr verkauft er erfolgreich getrockneten Seetang und Rotalgen in isländischen Supermärkten. Rotalgen sind das beliebteste Produkt.
Wenn alles gut läuft in den Whole Foods-Läden, könnte es einfacher sein, den Seetang auch auf anderen Märkten einzuführen, hofft Hreinsson. Er wird auch online vertrieben.
Aber er will nichts überstürzen, zumal Seetang ein empfindliches Naturprodukt ist. „Ich bin nicht auf der Suche nach Investoren mit unrealistischen Gewinnforderungen”, erklärte er.
Whole Foods vorgestellt hat den Seetang Baldvin Jónsson, Landwirtschaftsvertreter an der Botschaft von Island in Washington DC. Whole Foods vertreibt bereits unter anderem Skyr, Käse, Fleisch, Fisch, Wasser und Schokolade aus Island.
gab